Nächste starke Leistung: Paderborn unterliegt nur knapp mit 73:76 (30:45) bei Titelfavorit Hakro Merlins Crailsheim   

Die Paderborn Baskets sind endgültig angekommen in der Pro A Barmer 2. Basketballbundesliga: Nach dem überzeugenden Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen die Gießen 46ers schrammte das Team von Head Coach Milos Stankovic am 4. Spieltag nur haarscharf an einer weiteren Überraschung vorbei. Bei den Hakro Merlins Crailsheim unterlagen die Ostwestfalen in einer spannenden Partie nur knapp mit 73:76 (30:45), präsentierten sich in der zweiten Halbzeit als deutlich besseres Team und brachten den hohen Favoriten an den Rand einer Niederlage. Lediglich das schwache zweite Viertel sorgte vor 2.292 Fans dafür, dass der nächste verdiente Sieg knapp verpasst wurde.  

Boxscore + Team Stats Hakro Merlins Crailsheim vs. Paderborn Baskets 

https://live.2basketballbundesliga.de/g/2003359?s=boxscore 

 

Spielverlauf 

Viertel 1 (20:18) | Viertel 2 (25:12) 

Im ersten Viertel entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie: Paderborn erzielte durch Jalen Johnson die ersten zwei Punkte, Crailsheim legte zwei Mal durch Keyshaun Langley nach – erste Führung für die Hakro Merlins. Beide Teams arbeiteten stark in der Defense und lieferten sich packende Rebound-Duelle. Paderborn konterte, zog mit gelungenen Offensivaktionen immer wieder nach und erlaubte es den Gastgebern nicht, davonzuziehen – zwischenzeitlich lagen die Baskets sogar wieder vorn. Nach erneutem Führungswechsel ging es mit einem knappen 20:18 für Crailsheim in die Viertelpause. 

Im zweiten Viertel war es der Favorit, der sich nach und nach Vorteile erarbeitete: Crailsheim baute die Führung zunächst auf fünf Punkte aus, anschließend passierte auf beiden Seiten drei Minuten lang nichts – und dann erlaubte sich Paderborn die einzige echte Schwächephase des Spiels, die Crailsheim gnadenlos ausnutzte. Der spätere Topscorer Anthony Gaines (insgesamt am Ende mit starken 32 Punkten auf dem Konto) startete mit einem Korbleger einen wirkungsvollen, punktereichen Offensiv-Lauf der Gastgeber, der sich bis zur Pausensirene zog. Paderborn verlor in dieser Phase defensiv und offensiv den Zugriff auf das Spiel, das Momentum kippte in Richtung der Merlins, die so gut wie alle sich ihnen bietenden Chancen nutzten und mit einer deutlichen 45:30-Führung in die Halbzeitpause gingen.  

Viertel 3 (17:24) | Viertel 4 (14:19) 

Wer jetzt dachte, die Entscheidung zugunsten des hohen Favoriten sei bereits gefallen, hatte sich jedoch gründlich geirrt. Paderborn kam wie ausgewechselt aus der Kabine, legte direkt mal einen 11:0-Lauf auf das Parkett der Arena Hohenlohe, setzte Crailsheim in allen Bereichen unter Druck und machte die Partie so wieder spannend. In dieser Phase war es wieder einmal Gaines, der für die Merlins verhinderte, dass Paderborn noch weiter herankam – per Dunk sicherte er seinem Team die 62:54-Führung vor dem Schlussviertel. 

Und in diesem wurde es jetzt so richtig spannend: Egal, mit welcher Aktion die Gastgeber mit lautstarker Unterstützung des eigenen Anhangs erfolgreich ihre Punkte erzielten – Paderborn zeigte sich davon unbeeindruckt, blieb cool, traf selbst die wichtigen Körbe und schob sich so konzentriert und fokussiert Punkt für Punkt wieder an die Merlins heran. Lohn dieser starken Leistung: Fünf Minuten vor Ende der Partie befanden sich die Baskets wieder in Schlagdistanz (68:70, 38.) – alles war bereit für ein echtes Herzschlagfinale. Brodelnde Stimmung in beiden Fanlagern, bedingungsloser Einsatz bei beiden Teams: drei vergebene Versuche der Paderborner, Freiwürfe für Crailsheim, Freiwürfe für Paderborn, erfolgreicher Dreipunktewurf für die Baskets durch Nico Marty-Decker, zwei Freiwürfe für Paderborn durch Brandon Maughmer – 97 Sekunden vor dem Ende lag Crailsheim weiter nur knapp mit 75:73 vorn. Ein purer, dramatischer Basketballthriller, der sich jetzt in der Crunch Time anbahnte. Vier Sekunden vor Ende der Spielzeit nahm sich Paderborns Maughmer den Ball, traf nicht, im Gegenzug versenkte Langley für die Merlins einen Versuch von der Freiwurflinie (76:73). 2 Sekunden auf der Uhr, Ballbesitz Paderborn. Jalen Johnson verfehlt mit der Schlusssirene seinen Dreipunktewurf, Crailsheim gewinnt am Ende mit einer ganz großen Portion Glück die Partie.  

Für Paderborn punkteten Grant Teichmann (16), Jalen Johnson (13), Jonathan Klussmann (13), Branden Maughmer (12) und Nico Marty-Decker (10) zweistellig. Crailsheim hatte in Topscorer Anthony Gaines (32), Gianni Otto (13) und Keyshaun Langley (12) seine treffsichersten Akteure. 

 

Statements zum Spiel 

Milos Stankovic (Head Coach Paderborn Baskets): Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir haben alles auf das Feld gebracht, was wir konnten und als Mannschaft einen weiteren Schritt nach vorn gemacht. Die knappe Niederlage kann ich an zwei Punkten festmachen: Zum einen konnten wir unsere 18 Ballverluste nicht richtig kompensieren. Punkt zwei: Unsere Schwächephase im zweiten Viertel. Ansonsten bin ich sehr zufrieden: Wir haben nach dem Seitenwechsel einen 11:0-Lauf hingelegt, insgesamt 43 Punkte gemacht und nur noch 31 zugelassen. Das war gegen einen der Titelfavoriten richtig stark.“ 

David McCray (Head Coach Hakro Merlins Crailsheim): „Ich muss erstmal sagen, dass das von uns eine sehr unkonzentrierte, nicht fokussierte und uninspirierende Vorstellung war. Das ist meine Schuld. Ich habe die Mannschaft nicht gut genug vorbereitet, dass das ein schweres Spiel für uns wird. Man muss dazusagen, dass uns drei wichtige Spieler gefehlt haben, dann ist das natürlich schwierig. Aber ich fand trotzdem nicht, dass wir mit der nötigen Konzentration und Fokus gespielt haben, was sich darin wiederspiegelt, wie viele Korbleger und Freiwürfe wir nicht gemacht haben und welche Fehler wir in der Verteidigung gemacht haben. Das war alles sehr unkonzentriert und nicht das, was wir besprochen haben. Wir müssen echt zufrieden sein, dass wir das Spiel über die Ziellinie gebracht und gewonnen haben. Das ist das einzige Positive an dem heutigen Tag.“ 

Ausblick 

Die Paderborn Baskets bestreiten am kommenden Samstag, 25. Oktober 2025, ihr nächstes Heimspiel: Um 19:30 Uhr empfangen die Ostwestfalen die RheinStars Köln. Die Partie in Crailsheim gibt es hier im Relive auf Sporteurope TV zu sehen: https://sporteurope.tv/hakromerlins/proa-hakro-merlins-crailsheim-vs-paderborn-baskets 

Samstag, 18. Oktober 2025 – 20:00 Uhr – Pro A BARMER 2. Basketball Bundesliga – Saison 2025/26 – 4. Spieltag – Hakro Merlins Crailsheim vs. Paderborn Baskets – Statistik 

Ergebnis: 76:73 (20:18 | 25:12 | 17:24 | 14:19) 

Zuschauer: 2.292 in der Arena Hohenlohe 

Archive