Der 3. Spieltag der Pro A Saison 2025/26 steht an für die Paderborn Baskets: Und das Team von Head Coach Milos Stankovic möchte nach zwei Auftaktniederlagen vor eigenem Publikum in der legendären „Maspernhölle“ den ersten Heimsieg einfahren. Leicht wird diese Aufgabe nicht: Denn mit den Gießen 46ers gastiert einer der stark eingeschätzten Aufstiegskandidaten bei den Ostwestfalen – bei dem jedoch auch noch nicht alles rund läuft: Die Partie am vergangenen Wochenende gegen Phoenix Hagen verlor Gießen nach einem desaströsen Schlussviertel mit 77:92, obwohl man nach 30 Minuten komfortabel mit 65:51 führte. Die Partie der Pro A Barmer 2. Basketballbundesliga beginnt um 19:30 Uhr, Tickets sind im Vorverkauf über das Online-Ticketportal der Paderborn Baskets und mit Einlass ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Paderborn zeigte sich am vergangenen Wochenende nach verpatztem Saisonstart gegen den BBC Bayreuth (73:94) gut erholt und legte in Nürnberg eine richtig gute Leistung aufs Parkett: Bei den Falcons lieferten die Jungs von Head Coach Milos Stankovic kämpferisch ordentlich ab, verwandelten den 30:42-Halbzeitrückstand mit einem bärenstarken dritten Viertel in eine 51:47-Führung , verloren am Ende dennoch knapp mit 62:69. Die Baskets überzeugten vor allem defensiv über weite Strecken, präsentierten offensiv ansehnliche Teamplays, mussten im finalen Viertel aber der knappen Rotation Tribut zollen und das Match abgeben.
Die Gäste aus Gießen, von vielen Experten als einer der Aufstiegskandidaten angesehen, kassierten am 2. Spieltag einen ersten herben Dämpfer. In der heimischen Osthalle lagen sie gegen Phoenix Hagen nach drei Vierteln bereits hoch mit 65:51 vorn, zogen dann aber noch mit 77:92 den Kürzeren. Hauptgrund für diesen bemerkenswerten Spielverlauf: Ein 21:0-Lauf der Hagener innerhalb von 220 Sekunden. Verständlich, dass die routinierten 46ers, bei denen sieben Spieler älter als 30 Jahre sind, an der Pader auf Wiedergutmachung aus sind.
Alle interessierten Basketballfans können die Spiele der Paderborn Baskets im kostenpflichtigen Livestream bei Sporteurope TV unter dem folgenden Link verfolgen: https://sporteurope.tv/paderborn-baskets
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Paderborn Baskets: „Gießen besitzt viel Erfahrung und viel Qualität. Diese Mannschaft hat andere Ziele als wir und wurde zusammengestellt, um aufzusteigen. Gießen bevorzugt das kontrollierte Spiel, wir laufen mehr und mögen es aggressiver, immer auch mit dem Ziel, Fehler zu provozieren. Basketball ist ein Fehlerspiel: Wer weniger Fehler macht, gewinnt. Wenn wir eine Siegchance haben wollen, müssen wir an die Leistung der zweiten Hälfte in Nürnberg anknüpfen und diese möglichst ausdehnen auf 40 Minuten. Dafür werden die Jungs alles geben. Wir wollen nicht dreimal in Folge verlieren. Auch aus Respekt uns gegenüber. Wir wollen uns endlich für unsere gute Trainingsarbeit belohnen.“
Branislav „Frenki“ Ignjatovic, Head Coach Gießen 46ers: „Wir haben Anfang der Woche hart, sehr hart sogar, an unseren Defiziten gearbeitet. Insgesamt aber weiß ich, dass wir viel mehr können, als wir es in den letzten zehn Minuten gegen Hagen gezeigt haben. Wir müssen mit dieser Situation klarkommen. Unsere Ansprüche sind so, dass wir in Paderborn und dann zu Hause gegen Karlsruhe gewinnen sollten. Paderborn ist ein Team mit vielen neuen und in der Liga noch unbekannten Gesichtern. Ich weiß aber, dass jede Mannschaft, gerade vor eigenem Publikum, nicht zu unterschätzen ist.“