Baskets legen nach: Paderborn feiert 75:61 (43:26) Erfolg gegen Bernau

Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn holen sich vor eigenem Publikum weiter Selbstvertrauen für die anstehenden Playoffs: Das Team feierte am 22. Spieltag der ProB Nord Barmer 2. Basketballbundesliga den zweiten Sieg hintereinander und setzte sich mit einem verdienten 75:61 (43:26) Start-Ziel-Sieg gegen Lok Bernau durch. Rund 1.500 Fans wurden Zeuge, wie die Baskets – wie schon am Wochenende zuvor – in einem intensiven, physisch geprägten Spiel mit einer starken Defense, einer leidenschaftlichen Energieleistung und einer konzentrierten, punktereichen ersten Hälfte den Grundstein für den Erfolg legten. Die Baskets bleiben nach dem Sieg Tabellendritter, Bernau belegt mit Platz 8 auch nach der Niederlage weiterhin einen Playoffrang.

Boxscore + Team Stats Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. Lok Bernau

https://live.2basketballbundesliga.de/g/111070?s=boxscore

Spielverlauf

Viertel 1 (18:8) | Viertel 2 (25:18)

Beide Teams starteten schleppend in die Partie und hatten zunächst Schwierigkeiten, ihren offensiven Rhythmus zu finden. Es entwickelte sich eine sehr physisch geprägte Partie mit vielen Turnovern, in der besonders die Gastgeber von Beginn an eine effektive Defense zeigten – im Angriff passierte erst einmal nicht sehr viel, bis zum Ende des ersten Viertels. Dann waren es die Baskets, die langsam ihre Ladehemmung ablegten, offensiv Akzente setzen konnten und mit einer 18:8-Führung den ersten Abschnitt beendeten.

Im zweiten Viertel blieb das Momentum bei den Paderbornern: Die Baskets nutzten ihre Chancen, trafen immer besser, blieben auch defensiv fokussiert und konnten so ihre Führung sukzessive weiter ausbauen. Bernau zog die Intensität ebenfalls an, kämpfte sich zurück und zwang auch Paderborn zu einigen Ballverlusten. Die Wurfquoten der Gäste blieben allerdings weiter unter ihren Möglichkeiten, besonders aus der Distanz und an der Freiwurflinie, so dass sie die Baskets bis zur Pausensirene auf 26:43 aus Lok-Sicht ziehen lassen mussten.

 

Viertel 3 (17:15) | Viertel 4 (15:20)

Mit der beruhigenden Führung und einem begeisterungsfähigen Publikum im Rücken behielt Paderborn auch nach der Pause die Kontrolle: Die Baskets agierten smart, verteidigten weiterhin intensiv und hielten mit erfolgreichen Angriffsaktionen und effektivem Teamplay den Vorsprung hoch. Bernau versuchte alles und brachte mehr Stabilität in die eigene Verteidigung, schaffte es aber nicht, die Wurfquoten zu verbessern und den Vorsprung zu verkleinern, im Gegenteil: Mit einem ordentlichen 60:41-Polster für die Gastgeber starteten beide Teams in die finalen zehn Minuten.

Und plötzlich wurde es noch einmal spannend in der „Maspernhölle“: Bernau erhöhte mit einer Ganzfeldpresse den Druck, agierte aggressiv und forcierte damit diverse Paderborner Ballverluste. Der Lohn: ein 11:0-Lauf der „Lok“, der sie wieder auf 52:62 heranbrachte. Kurze Zeit später verkürzte Bernau den Rückstand weiter auf 58:66 in den einstelligen Bereich. Wer von den mitgereisten Lok-Supportern jetzt glaubte, dass sich die Baskets den Sieg eventuell noch nehmen ließen, sah sich jedoch getäuscht: Paderborn blieb trotz der kleinen Durststrecke cool, von Hektik keine Spur. Mit erfolgreiche Offensivaktionen unter anderem von Jannis Sonnefeld und Kapitän Lars Lagerpusch sorgten die Baskets dafür, dass der Vorsprung wieder größer wurde, und spielten in den Schlussminuten den zweiten Heimsieg in Folge souverän mit 75:61 ins Ziel.

Für Paderborn punkteten Lars Lagerpusch (13), Neil Masnic (12), Jannis Sonnefeld (11) und Nico Marty-Decker (10) zweistellig. Bernau hatte in Topscorer Uzziah Dawkins (19) und Akim-Jamal Jonah (14) seine treffsichersten Akteure.

 

Statements zum Spiel

Milos Stankovic (Head Coach Gartenzaun24 Baskets Paderborn): „Ich bin zunächst einmal sehr froh darüber, wie gut wir heute wieder verteidigt und so in der ersten Halbzeit nur 26 Punkte zugelassen haben. Heute haben wir generell eine sehr gute Teamleistung gezeigt, auch offensiv – die 20 Assists und die übergreifende Punkteverteilung sind Werte, die dies bestätigen. Nicht zufrieden bin ich mit den 26 Turnovern. Dennoch: Wir haben heute einen weiteren Schritt nach vorn gemacht, was mich sehr freut. Wir werden auch weiterhin von Spiel zu Spiel gucken, uns auf uns selbst und unsere Leistung fokussieren und im Hinblick auf die nahenden Playoffs weiter hart arbeiten, um uns zu verbessern.“

Dan Oppland (Head Coach Lok Bernau): Unsere Defense war wirklich gut. Im zweiten Viertel haben wir kurz den Fokus verloren, aber danach haben wir das wieder besser gemacht. Unsere Jungs haben leidenschaftlich gekämpft, daran hat es nicht gelegen. Aber offensiv haben wir heute einfach nicht gut genug getroffen. Das hat uns das Spiel gekostet. Trotzdem haben wir uns im vierten Viertel noch einmal ins Spiel gekämpft. Jetzt heißt es, den Fokus zu behalten und uns auf das schwere Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Leverkusen vorzubereiten.“

Ausblick

Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn bestreiten am kommenden Samstag, 22. März 2025, ihr nächstes Auswärtsspiel: Um 18:00 Uhr gastieren die Ostwestfalen bei den BSW Sixers. Die Partie gegen Lok Bernau gibt es hier im kostenlosen Relive auf Sportdeutschland TV zu sehen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-nord-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-lok-bernau

Samstag, 15. März 2025 – 19:30 Uhr – Pro B BARMER 2. Basketball Bundesliga – Saison 2024/25 – 22. Spieltag – Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. Lok Bernau – Statistik

Ergebnis: 75:61 (18:8 | 25:18 | 17:15 | 15:20)

Zuschauer: 1.491 in der Maspernhalle Paderborn

Archive