Die Spannung hochhalten für die anstehenden Playoffs der Saison 2024/25 in der ProB Barmer 2. Basketballbundesliga: Das ist das Ziel der Gartenzaun24 Baskets im letzten Auswärtsspiel der regulären Spielzeit. Am 25. Spieltag gastieren die drittplatzierten Ostwestfalen beim SC Rist Wedel, der momentan auf Tabellenplatz 7 rangiert. Das Team von Head Coach Milos Stankovic möchte die Siegesserie fortsetzen und den fünften Erfolg hintereinander einfahren. Die Partie beginnt am Sonntag, 6. April 2025, um 17:00 Uhr.
Das finale Auswärtsspiel steht an für die Gartenzaun24 Baskets Paderborn, die ihren Playoffplatz als sicherer Drittplatzierter bereits gesichert haben. Dennoch wollen die Ostwestfalen die Spannung hochhalten und den aktuellen Flow aus vier Siegen in Folge weiter ausbauen. Beim Gegner SC Rist Wedel wird das nicht einfach: Zwar konnte man das Hinspiel deutlich mit 90:65 für sich entscheiden – doch Wedel kämpft noch um einen Platz in der Endrunde und will alles daran setzen, einen Heimsieg einzufahren.
Wedel spielt als junges Team einen schnellen Basketball, musste jedoch vier Niederlagen hintereinander einstecken, darunter zuletzt ein allerdings knappes 61:69 bei Spitzenreiter Leverkusen. Ein Grund dafür: Die mit 24,8 Prozent schlechteste Dreierquote der ProB. Setzen kann der SC Rist auf seine Reboundstärke: Dort liegt man statistisch hinter den führenden Teams Leverkusen und Wolmirstedt mit 962 Rebounds auf Rang 3. Hauptverantwortlich dafür ist der US-Center Camron Reece, mit 373 Punkten und 232 eroberten Rebounds bester Rebounder der ProB und insgesamt einer der Top-Performer.
Interessierte Basketballfans können die Partie der Gartenzaun24 Baskets Paderborn im kostenlosen Livestream auf Sportdeutschland TV verfolgen: https://sportdeutschland.tv/sc-rist-wedel/prob-nord-sc-rist-wedel-vs-gartenzaun24-baskets-paderborn
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Gartenzaun24 Paderborn: „Wir schauen in dieser Partie bloß auf uns. Es geht darum, uns in einen Rhythmus für die Play-offs zu bringen und qualitativ guten Basketball zu spielen. Auch in Wedel müssen wir die Aufgaben, die auf uns zukommen, als Team regeln und lösen. Daran und speziell am Rebounding haben wir in dieser Woche fokussiert im Training gearbeitet.“