Erfolgreicher Playoff-Start: Paderborn siegt in eigener Halle 75:67 (37:33) gegen Erfurt

Das wahre Osterfeuer brannte am vergangenen Ostersonntagabend in der legendären Paderborner „Maspernhölle“: Die Gartenzaun24 Baskets fuhren gegen die CATL Basketball Löwen aus Erfurt ein hart erkämpftes, viel umjubeltes 75:67 (37:33) ein – der erste Sieg zum Start der Playoffs in der ProB Barmer 2. Basketballbundesliga. Dabei agierten die Gäste in einer intensiv geführten, spannenden Begegnung lange Zeit auf Augenhöhe: Bis dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene stand die Partie beim Stand von 65:65 auf Messers Schneide – dann zeigte Paderborn unbändigen Siegeswillen, ließ sich von der großartigen Stimmung mitreißen und zum Sieg pushen. Damit führt das Team von Head Coach Milos Stankovic in der „Best-of-three“-Serie mit 1:0. Und auch eine andere Serie hat weiter Bestand: In ihrer Vereinsgeschichte haben die Paderborn Baskets noch nie ein Playoff-Heimspiel verloren. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Freitag, 25. April 2025, in Erfurt könnten sich die Ostwestfalen bereits den Einzug in das Viertelfinale sichern.

 

Boxscore + Team Stats Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. CATL Basketball Löwen Erfurt

https://live.2basketballbundesliga.de/g/2003257?s=boxscore

 

Spielverlauf

Viertel 1 (17:22) | Viertel 2 (20:11)

Von Beginn an entwickelte sich zwischen Paderborn und Erfurt eine intensive Begegnung mit klassischem Playoff-Charakter: Beide Teams zeigten von der ersten Sekunde an hohen Einsatz, agierten jedoch teilweise hektisch und nervös – was sich besonders auf die Trefferquoten auswirkte. Die CATL Löwen erarbeiteten sich leichte Scoring-Vorteile und lagen nach den ersten zehn Minuten mit 22:17 vorn.

Im zweiten Abschnitt platzte dann bei den Gastgebern der Knoten. Paderborn zog in der Defense die Intensität an und versenkte vier Distanzwürfe hintereinander: einmal durch Neil Masnic und drei erfolgreiche Versuche in Folge durch den späteren Topscorer Dominick von Waaden, der einen echten Sahneabend erwischte. Paderborn wandelte so den 19:23-Rückstand (11.) in eine 31:25-Führung (16.). Dieses Momentum hielten sie bis zur Pausensirene und gingen mit einem 37:33-Vorsprung in die Kabine.

Viertel 3 (17:20) | Viertel 4 (21:14)

Nach der Pause fanden die Gäste besser ins Spiel zurück: Paderborn vernachlässigte etwas die bis dahin stabile Defensive – Erfurt nutzte die sich ihnen bietenden Möglichkeiten und lag plötzlich mit 49:41 vorn (25.). Dann aber zeigte sich, was ein euphorisches Publikum bewirken kann: Getragen von der elektrisierenden Atmosphäre in der „Maspernhölle“ kämpfte sich Paderborn mit neun Punkten in Folge durch von Waaden (6) und Justin Andrew (3) zur erneuten 50:49-Führung zurück. Jetzt agierten beide Teams auf Augenhöhe, mit einem knappen 54:53 für die Gastgeber ging es in die finalen zehn Minuten.

Im Schlussabschnitt ließ die Spannung nicht nach, im Gegenteil: Häufige Führungswechsel, hoher Einsatz, steigende Intensität – beide Teams gaben alles. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende leuchtete ein 65:65 auf der Anzeigetafel: Crunchtime! Und in dieser zeigte Paderborn echten Playoffcharakter und bewies, dass sie den Sieg wirklich wollten: Mit einem 10:2-Lauf bis zur Schlusssirene sicherten sich die Baskets den Sieg gegen die CATL Löwen, die in dieser entscheidenden Phase dem Paderborner Druck nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Jannis Sonnefeld und Kevin Hunt Jr. sorgten mit sehenswerten Aktionen für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber, die von den eigenen Fans lautstark für den 75:67-Sieg gefeiert wurden.

Für Paderborn punkteten Topscorer Dominick von Waaden (27), Jannis Sonnefeld (10), Justin Andrew (8) und Tine Kotnik (8) am besten. Erfurt hatte in Musa Abra (19), Paul Abrecht (19) und Alieu Ceesay (9) seine treffsichersten Akteure.

 

Statements zum Spiel

Milos Stankovic (Head Coach Gartenzaun24 Baskets Paderborn): „Glückwunsch an meine Mannschaft – das war heute ein richtiges Playoffspiel, ein hartes Spiel für uns. Ich bin sehr stolz auf das Team. Wir haben am Ende wieder einmal durch unsere starke Defense die Begegnung in den letzten Minuten entscheiden können. Es war mit den Ausfällen von Lagerpusch und Carrasco nicht einfach, dem Erfurter Druck standzuhalten. Wir konnten das als Team aber besonders im letzten Viertel sehr gut lösen und kompensieren, trotz der 17 Turnover. Wir fahren jetzt mit einem guten Gefühl nach Erfurt, wo wir hoffentlich auch wieder auf Carrasco und Lagerpusch setzen können.“

Florian Gut (Head Coach CATL Basketball Löwen Erfurt): „Glückwunsch an das Paderborner Team und an den Trainerstab zum erfolgreichen Spiel! Ebenso gilt mein großes Kompliment den Vereinsverantwortlichen und Fans für die hervorragende Atmosphäre, die einen großartigen Rahmen für dieses spannende Playoff-Spiel geschaffen hat. Der Spielverlauf war sehr ausgeglichen, am Ende hat es heute knapp nicht gereicht. Das wollen wir am Freitag besser machen und die Serie ausgleichen.

Ausblick

Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn bestreiten am kommenden Freitag, 25. April 2025, das zweite Spiel der Playoffserie gegen die CATL Basketball Löwen. Um 18:30 Uhr beginnt die Partie in der Riethsporthalle Erfurt. Den Sieg gegen die Löwen gibt es hier im kostenlosen Relive auf Sportdeutschland TV zu sehen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-playoffs-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-catl-basketball-loewen-achtelfinale-spiel-1

Sonntag, 20. März 2025 – 19:30 Uhr – Pro B BARMER 2. Basketball Bundesliga – Saison 2024/25 – Playoff Spieltag 1 – Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. CATL Basketball Löwen Erfurt – Statistik

 

Ergebnis: 75:67 (17:22 | 20:11 | 17:20 | 21:14)

Zuschauer: 1.407 in der Maspernhalle Paderborn

Archive