Paderborn ist ready für das erste Playoff-Viertelfinale in der Vereinsgeschichte: Die Gartenzaun24 Baskets eröffnen die 2. Runde der ProB Playoffs 2025 mit einem Heimspiel in der legendären „Maspernhölle“ gegen LOK Bernau – das Team das sich in zwei Spielen souverän gegen die Rheinstars Köln durchsetzte. Nur zwei Spiele benötigte Paderborn unter Head Coach Milos Stankovic auch in Runde 1 gegen die CATL Basketball Löwen Erfurt. Diese hatten es allerdings in sich: Hochspannung in beiden Partien, mit einem jeweils besseren Ende für Paderborn, die dem Druck beeindruckend standhielten. Gegen Bernau wollen die Baskets dieses Momentum beibehalten und in Spiel 1 den Grundstein für den Einzug ins Halbfinale legen. Die Partie beginnt am Mittwoch, 30. April 2025, um 19:30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf via Online-Ticketportal auf der Baskets-Website und an der Abendkasse erhältlich, der Einlass startet um 18:30 Uhr.
Das wird ein heißer Tanz in den Mai am Mittwochabend in der „Maspernhölle“ Paderborn: Denn mit Paderborn und Bernau stehen sich im Playoff-Viertelfinale zwei ambitionierte Teams gegenüber, die in Runde 1 ordentlich Selbstvertrauen getankt haben.
Paderborn zeigte bei den zwei Siegen gegen Erfurt eine starke Defensive, ebenso starke Nerven, überzeugende Reboundarbeit und eine hochkontrollierte Spielweise, mit der sie dem Druck in beiden Crunchtimes standhielten. Kurz gesagt: Sie sind vom Mindset her in den Playoffs angekommen, können knappe Spiele für sich entscheiden. Hinzu kommt die immense Heimstärke. Auch personell können sie fast aus dem Vollen schöpfen: Außer Lars Lagerpusch sind alle Akteure einsatzfähig.
Die beiden Partien der regulären Saison konnten die Baskets jeweils deutlich zuhause mit 75:61 und auswärts mit 80:62 für sich entscheiden. Aber: LOK Bernau hat sich enorm weiterentwickelt. Das Team von Head Coach Dan Oppland zieht offensiv sehr schnell zum Korb, übt sehr viel Druck auf den Gegner aus, spielt stark in der Transition und präsentiert sich unter den Körben beim Rebound ebenfalls dominant. Und sie haben mehrere Akteure in ihren Reihen, die erfolgreich im Bundesligateam von Alba Berlin agieren und als Doppellizenzler auch für Bernau spielberechtigt sind – unter anderem den 21jährigen, hochtalentierten Elias Rapique, der am vergangenen Sonntag beim 103:81-Sieg in Chemnitz für Alba mehr als 20 Minuten auf dem Parkett stand und neun Punkte erzielte.
Interessierte Basketballfans können die Partie der Gartenzaun24 Baskets Paderborn im kostenlosen Livestream auf Sportdeutschland TV verfolgen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-playoffs-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-lok-bernau-viertelfinale-spiel-1
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Gartenzaun24 Paderborn: „Wir haben gegen Bernau den Heimvorteil auf unserer Seite. Deshalb ist es für mich eine machbare Aufgabe. Ich weiß, wie unser Publikum uns tragen und das Gästeteam entnerven kann. Auch unsere Personalsituation hat sich verbessert. Joaquin Carrasco muss sich zwar noch weiter an das Spielen mit der Gesichtsmaske gewöhnen, aber es ist für uns sehr wichtig, ihn wieder dabei zu haben, genau wie Tine Kotnik, der ebenfalls einsatzfähig ist. Bernau selbst ist ein schwerer Gegner, das Team hat sich im Verlauf der Spielzeit enorm weiterentwickelt. Deshalb muss unsere Transition-Defense funktionieren und wir müssen uns auf ein kontrolliertes Angriffsverhalten fokussieren. Darüber hinaus wird es wichtig sein, die Räume von Elias Rapique einzugrenzen, weil mit ihm Bernaus Rotation noch tiefer wird.“
Dan Oppland, Head Coach LOK Bernau: „Wir freuen uns auf das Spiel in Paderborn. Es wird wieder eine große Herausforderung für uns, genau darum geht es in den Playoffs. Sie haben mit Kevin Hunt, Justin Andrew, und Joaquin Carrasco drei sehr solide Guards, die alles machen können. Wir müssen bereit sein, eins-zu-eins zu verteidigen und den Ballkontakt in der Zone zu begrenzen. Und wir müssen auch beim Rebound körperlich stark sein.“