Paderborn, 26. September 2025 – Die Vorfreude auf die anstehende Saison 2025/26 ist riesig bei den Paderborn Baskets. Eine Spielzeit verbrachten die Ostwestfalen unfreiwillig in der ProB – und wollen nach dem direkten Wiederaufstieg via Wildcard mit einem neuformierten Team um Head Coach Milos Stankovic beweisen, dass sie definitiv in die ProA gehören. Los geht es mit einem Heimspiel in der finalen Saison in der legendären „Maspernhölle“, bevor diese saniert wird: Am 1. Spieltag der Saison 2025/26 empfangen die Ostwestfalen den BBC Bayreuth. Die Partie der Barmer 2. Basketballbundesliga beginnt um 19:30 Uhr, Tickets sind im Vorverkauf über das Online-Ticketportal der Paderborn Baskets und mit Einlass ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
In der deutschen Basketballhistorie kam es bisher erst vier Mal zum Aufeinandertreffen zwischen den beiden Traditionsstandorten Paderborn und Bayreuth: Zwei Pflichtspiele fanden statt in der 1. Bundesliga der Saison 1994/95, zwei weitere in der ProA-Saison 2023/24. Die Baskets gewannen davon am 23.01.2024 ihr Heimspiel mit 84:80, die restlichen drei Begegnungen entschied der BBC für sich.
Die Paderborn Baskets haben sich nach dem Wiederaufstieg in die ProA fast komplett neu aufgestellt. Mit Kapitän Nico Marty-Decker, Leonard Kröger und Tom Brüggemann stehen lediglich drei Akteure aus der vergangenen Saison im Kader. Neu hinzugekommen ist eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern – ein Team mit einem guten Spirit, das sein Potential in der Preseason schon einige Male hat aufblitzen lassen. Für Paderborner Siege sorgen wollen folgende Neuzugänge:
- Jonathan Klussmann: 22, dänischer Nationalspieler, siebtbester Shooting Guard der vergangenen ProA-Saison
- Grant Teichmann: 29, 2. Kapitän, erfahrener und vielseitiger Shooting Guard, treffsicher besonders von jenseits der Dreierlinie
- Nathan Scott: 26, als athletischer Power Forward in der ProA-Saison 2023/24 für die Uni Baskets Münster als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet
- Aaron Kayser: 26, physisch starker Center und bereits zum zweiten Mal im Trikot der Baskets aktiv
- Jalen Johnson: 24, Center mit Europaerfahrung in der 1. slowakischen Liga
- Brandon Michael Maughmer: 23, Point Guard, in der Saison 2023/24 erfolgreichster Scorer in der ProB bei Rostock Seawolves Academy, gefolgt von einer starken Saison in der französischen dritten Liga
- Matej Silic: 22, talentierter Shooting Guard, zuletzt bei den BSW Sixers in der ProB aktiv
- Karl Bühner: 20, Power Forward mit großem Entwicklungspotential, kam von RASTA Vechta II
- Erik Larsen: 20, talentierter Shooting Guard, zuletzt beim ASC Göttingen
Die Gäste vom BBC Bayreuth kommen nach einer gut verlaufenen Generalprobe beim 111:83-Testspielsieg gegen den österreichischen Erstligisten Raiffeisen Flyers Wels mit ordentlich Selbstbewusstsein im Gepäck nach Paderborn. Mit der schweren Verletzung ihres Centers Taje Kelly hatten sie während der Preseason einen harten Schlag wegzustecken, auf den sie jedoch mit der Verpflichtung des ukrainischen Nationalspielers Artem Kovalov direkt reagiert haben.
Alle interessierten Basketballfans können die Spiele der Paderborn Baskets im kostenpflichtigen Livestream bei Sporteurope TV unter dem folgenden Link verfolgen: https://sporteurope.tv/paderborn-baskets
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Paderborn Baskets: „Bayreuth ist eine sehr gute, eingespielte Mannschaft, die viele ihrer Leistungsträger aus der vergangenen Saison halten und sich zusätzlich gut verstärken konnten – unter anderem mit Rayshawn Mart, Cantia Rahming und Artem Kovalov. Der BBC hat damit sehr viel Qualität im Kader und spielt einen sehr schnellen, dynamischen Basketball. Wir müssen in der Lage sein, ihre Transition Offense zu stoppen und darüber hinaus über die gesamte Partie ihre Physis zu matchen. Hinzu kommt die Atmosphäre: Wir hoffen auf eine volle Halle – ich bin fest davon überzeugt, dass uns die unglaubliche Energie unserer eigenen Fans von den Rängen der Maspernhölle pushen wird. Nur gemeinsam können wir das Spiel gewinnen!“
Dominik Meyer, Geschäftsführer Paderborn Baskets: „Wir freuen uns riesig auf die anstehende Saison. Nicht nur, weil wir wieder in der ProA antreten, sondern auch, weil es die finale Spielzeit in der legendären ‚Maspernhölle‘ sein wird – das ist für diesen Standort, unsere Fans und unseren Club schon etwas ganz Besonderes! Wir vertrauen weiter auf unsere unglaublich treue Fanbase und hoffen sehr, dass sie auch in der kommenden Saison für die berühmte unvergleichliche Atmosphäre in unserer Maspernhölle sorgen wird!“
Florian Wedell, Head Coach BBC Bayreuth: „Wir sind selbstbewusst und haben eine gute Vorbereitung hinter uns. Wir haben mit sehr viel Intensität gut gearbeitet. Paderborn ist sicher eine Mannschaft, die man auf gar keinen Fall unterschätzen darf. Insbesondere auf den Guard-Positionen verfügt das Team über viel Qualität. Man muss Paderborn sehr ernst nehmen und sehr gut verteidigen. Auf den Guard-Positionen müssen wir sehr physisch spielen. Wenn wir dann den Shootern noch Würfe wegnehmen, haben wir auch eine Chance zu gewinnen.“