5. Spieltag in der Pro A Saison 2025/26 – und die Paderborn Baskets wollen den zweiten Heimsieg einfahren. Das Team von Head Coach Milos Stankovic befindet sich in guter Form: Am vergangenen Wochenende hatte man den hohen Favoriten Crailsheim am Rande einer Niederlage und verlor auswärts nur knapp mit 73:76, eine Woche zuvor gelang nach starker Leistung mit 100:93 der erste Saisonsieg vor eigenem Publikum gegen die Gießen 46ers, die ebenfalls als einer der Aufstiegsfavoriten gelten. Jetzt empfangen die Ostwestfalen die Mitaufsteiger der Rheinstars Köln, die ihrerseits in den ersten vier Partien noch keine Punkte holen konnten. Zuletzt verlor das Team um Head Coach Stephan Baeck gegen die Tigers Tübingen deutlich mit 59:80. Eine hohe Siegesmotivation ist also auf beiden Seiten vorhanden, die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen. Die Partie der Pro A Barmer 2. Basketballbundesliga beginnt am Samstag, 25. Oktober 2025, um 19:30 Uhr in der Maspernhalle Paderborn. Tickets sind im Vorverkauf über das Online-Ticketportal der Paderborn Baskets und mit Einlass ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Paderborn Baskets und Rheinstars Köln: Beide Teams stiegen im Sommer mit einer Wildcard in die ProA auf – und beide haben als Saisonziel den Klassenerhalt ausgegeben. Bereits im August trafen sie in der Pre-Season aufeinander, damals konnten sich die Kölner über einen knappen Sieg freuen. Jetzt, nach vier Spieltagen, sehen die Voraussetzungen ein wenig anders aus: Paderborn ist nach etwas holprigem Saisonstart in der Liga angekommen, präsentierte sich zuletzt gegen favorisierte Teams sehr überzeugend – ein 100:93 zuhause gegen Gießen und ein knappes 73:76 nach toller Aufholjagd in Crailsheim können sich sehen lassen. Die Rheinstars hingegen sind nach vier Begegnungen noch ohne Sieg – dazu fielen die Niederlagen mit 74:101 in Hagen, 72:84 gegen Quakenbrück, 67:92 in Bochum und 59:80 gegen Tübingen ziemlich deutlich aus. Beide Head Coaches werden aller Voraussicht nach nicht auf ihren vollen Kader zurückgreifen können: Den Baskets fehlen Jalen Johnson (zwei Spiele Sperre) und der verletzte Matej Silic, bei den RheinStars steht hinter Hall Elisias, Zachary Watson sowie Haris Hujic ein Fragezeichen. Alle interessierten Basketballfans können die Spiele der Paderborn Baskets im kostenpflichtigen Livestream bei Sporteurope TV unter dem folgenden Link verfolgen: https://sporteurope.tv/paderborn-baskets
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Paderborn Baskets: „Köln ist eine erfahrene Mannschaft mit vielen Pro A-erfahrenen Spielern in ihren Reihen. Wichtig ist es, ihre Transition zu stoppen und gut in 1-gegen-1-Situationen zu stehen. Wenn Köln einmal heiß läuft, können sie gegen jedes Team in dieser Liga gewinnen, das müssen wir verhindern. Wenn wir in der Offensive den Ball gut bewegen, eine starke Teamdefense zeigen und physisch spielen, haben wir eine gute Chance.“
Stephan Baeck, Head Coach RheinStars Köln: „Wir haben uns nach dem Auftritt gegen Tübingen geschüttelt, alles besprochen und krempeln gemeinsam die Ärmel hoch. Im Sport zählt allein das nächste Spiel. In Paderborn wollen wir uns die ersten Punkte auf die Habenseite ziehen. Die Trainingseinheiten waren qualitativ besser, die Stimmung nach dem tiefen Frust wieder positiver. Wir wollen uns unsere Chance bei den Baskets erarbeiten – und werden die, davon bin ich überzeugt, dann auch nutzen.“

