Das kann sich als echter Königstransfer entpuppen: Die Paderborn Baskets verpflichten mit dem US-Amerikaner Nathan Scott einen echten Hochkaräter für die anstehende ProA-Saison 2025/26. Der 26jährige Forward spielte zuletzt 2023/24 eine sehr erfolgreiche Saison für die Uni Baskets Münster, erreichte mit ihnen die Playoffs und wurde als „Newcomer des Jahres“ in der ProA ausgezeichnet. Bei den Baskets soll er wie auch in Münster mit seinen vielseitigen Fähigkeiten und seiner Effizienz überzeugen und sich als echter Führungsspieler im Kader etablieren.
Der in Naperville, Illinois/USA, geborene Nathan Scott begann seine Basketballlaufbahn an der örtlichen Highschool. 2017 startete er eine erfolgreiche Collegekarriere und bestritt insgesamt 102 Spiele für drei College-Basketballteams. Scott spielte jeweils zwei Jahre für die Blue Knights des Olney Central College und die Huskies der Northern Illinois University, anschließend für die Eagles der Eastern Michigan University in der Saison 2021/22. Bei den Eagles zeichnete er sich als bester Verteidiger und Rebounder aus. Parallel erwarb er einen Bachelor-Abschluss in General Studies an der Illinois University und einen Master-Abschluss in Sportmanagement an der Eastern Michigan University.
Danach folgte der Sprung nach Europa: Zunächst zog es Scott nach Dänemark zum BC Copenhagen, anschließend folgte eine gute Saison beim dänischen Erstligisten Randers Cimbria. Den Durchbruch schaffte er dann bei den Uni BAskets Münster in der ProASaison 2023/24: Nathan Scott hatte einen großen Anteil am Höhenflug des Pro-A-Ligisten, der sich erstmals in seiner Vereinsgeschichte für die Playoffs qualifizieren konnte. Scott ragte dabei zahlenmäßig heraus, scorte stark, überzeugte defensiv und erzielte unter anderem zehn Double-Doubles. Der Lohn folgte prompt: Scott wurde als „Newcomer des , Jahres“ ausgezeichnet, nachdem er als Forward mit seinen Fähigkeiten und seiner Vielseitigkeit auch in das „All-German Pro A 3rd Team“ gewählt wurde. Der US-Boy zeigte über die komplette Saison starke Leistungen: Er war Zweiter in der Liga bei den Rebounds und Vierter bei den Rebounds pro Spiel, und zeigte sich ebenfalls sehr effizient beim Punkten, sowohl beim Abschluss am Korb als auch bei Würfen nach Ballannahme. Dabei stand er in 34 Spielen durchschnittlich 28.1 Minuten auf dem Parkett und legte im Schnitt pro Partie 13.2 Punkte, 7.5 Rebounds, 1.4 Assists und 1.0 Steals auf. Nach einem Jahr Pause will er bei den Paderborn Baskets jetzt wieder voll durchstarten und wieder fit an dieses starke Niveau anknüpfen.
Statements
Dominik Meyer, Geschäftsführer Paderborn BASKETS: „Mit Nathan ist uns ein Transfer gelungen, auf den wir sehr stolz sind. Wir sind sehr glücklich, dass es geklappt hat, einen Spieler seiner Klasse zu bekommen, und dass wir ihn von Paderborn überzeugen konnten. Das zeigt nicht zuletzt, dass wir als Basketballstandort für Spieler immer attraktiver werden, die sich zeigen und sich zurückkämpfen wollen – so wie Nathan nach einem Jahr Pause. Nathan hat in Münster 2023/24 eine sehr gute Saison gespielt und wir freuen uns einfach richtig darauf, dass er jetzt zu uns kommt. Hinter uns liegen lange und harte, aber faire Verhandlungen. Wir hoffen, dass wir ihm jetzt die Chance geben können, sich seiner Klasse entsprechend zurückzumelden und auf dieser Bühne zu zeigen, dass er ein richtig guter Spieler ist – was er in Münster ja bereits bewiesen hat.“
Milos Stankovic, Head Coach Paderborn BASKETS: „Nathan war unser Wunschspieler auf dieser Position. Er ist unglaublich athletisch, hat einen großartigen Wurf und bereits Erfahrung in der ProA-Liga, was uns sehr wichtig war. Ich bin überzeugt, dass er uns mit seinen vielfältigen, überzeugenden Qualitäten offensiv und auch defensiv nach von bringen wird. Ich bin froh, ihn im Team zu haben!“
Nathan Scott: „Ich bin wirklich dankbar für die Chance, die mir Paderborn gibt, und glücklich, nach einem Jahr Pause wieder auf dem Platz zu stehen. Die Auszeit vom Spiel hat mir eine neue Perspektive gegeben und mich jeden Moment, in dem ich spielen kann, schätzen lassen. Die Rückkehr war nicht einfach, aber jeder Schritt war ein Segen. Ich bin einfach dankbar, wieder das tun zu können, was ich liebe.“
Faktencheck: Nathan Scott
- Geburtstag: 25. März 1999
- Größe: 2.03 Meter
- Gewicht: 100 Kilo
- Position: Forward
- Nation: USA
- Stationen: Uni Baskets Münster (2023-24, Frankreich), Randers Cimbria (2022-23, Dänemark), BC Copenhagen (2022, Dänemark), Eastern Michigan University Eagles (2021-22, USA), Northern Illinois University Huskies (2019-21, USA), Olney Central College (2017-19, USA)
- Stats 2023-24: 34 Spiele / 28.1 Minuten / 13.2 Punkte / 1.4 Assists / 7.5 Rebounds / 1.0 Steals / 0.5 Blocks
Paderborn BASKETS – Barmer 2. Basketballbundesliga 2025/2026 – Kader
Tom Brüggemann (Point Guard, 18, D)
Karl Bühner (Power Forward, 20, D)
Aaron Kayser (Center, 26, D)
Jonathan Klussmann (Combo Guard, 22, DK)
Leonard Kröger (Center, 16, D)
Nicolas Marty-Decker (Combo Guard, 20, D)
Branden Maughmer (Point Guard, 25, USA)
Nathan Scott (Forward, 26, USA)
Matej Silic (Shooting Guard, 22, D)
Grant Teichmann (Shooting Guard, 28, D)
Head Coach: Milos Stankovic (36, SRB)
Assistant Coach: Florian Held (30, D)