
Eine klare Stärke der Mannschaft zeigt sich auf den kleinen Positionen, wo man mit Virgil Matthews (14 Punkte), Levi Knutson (19) und Stacy Wilson (12) gleich drei treffsichere Amerikaner zu finden sind. Matthews ist mit seinen 31 Jahren der Anführer der sonst recht jungen Truppe und ist einer der vielseitigsten Aufbauspieler der gesamten Liga. Mit Rebounds, Assists, Steals und guten Quoten bestimmt er das Spiel der 99ers und ist nur selten aus dem Spiel zu nehmen. Knutson und Wilson sind eher klassische Shooting-Guards und glänzen durch ihr sicheres Händchen, das ihnen auch durchaus mal 30 Punkte bescheren kann. Unter dem Korb ist mit Andre Calvin ein weiterer alter Bekannter aus der ProA, der bereits in Ehingen und Karlsruhe durch sein körperliches Spiel überzeugen konnte und gerade am Brett eine große Gefahr darstellt. Unterstützt wird er durch die deutschen Hendrik Bellscheidt (ehemals Wulfen), Walter Simon (Leipzig/MBC) und Robert Cardenas (Saar-Pfalz Braves), die sich alle bereits als wichtige Stützen verschiedener Mannschaften unter Beweis gestellt haben. Eine klare Lücke klaffte bei den 99ers unter dem Korb, denn im Team findet sich mit Alexander Heide nur ein klassischer Center, der sich allerdings noch nicht vollständig in der zweiten Spielklasse etablieren konnte. Mit Alexander Osbourne wurde daher ein weiterer US-Amerikaner verpflichtet, der zusammen mit Calvin zumindest die nötige Reboundarbeit übernimmt.
Schlüsselspieler:
Levi Knutson – Guard – Stats: 19 Punkte / 2,5 Dreier
Virgil Matthews – Guard – Stats: 14 Punkte / 6 Rebounds / 6 Assists / 2 Steals
Andre Calvin – Forward – Stats: 12 Punkte / 11 Rebounds
