Am Ende hatte Paderborn beim heißen Tanz in den Mai im ersten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie gegen Bernau doch die besseren Moves zu bieten: Das Team um Head Coach Milos Stankovic gewann vor 1.743 Fans in einer brodelnden Kulisse der heimischen „Maspernhölle“ deutlich und verdient mit 77:60 (29:33). Und es bewies wie im Achtelfinale gegen Erfurt echte Nehmer-, Fighter- und Playoffqualitäten: Denn auch von einer siebenminütigen Durststrecke ohne Punkt zu Beginn von Viertel 2 ließen sich die Baskets nicht aus der Ruhe bringen. Eine richtig starke zweite Hälfte mit aggressiver Defense und treffsicherer Offense folgte auf diese Schwächephase – begleitet von ausgesprochenem Siegeswillen und einer Atmosphäre, die wieder einmal absolut mitreißend war. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Samstag, 3. Mai 2025, in Bernau könnten sich die Ostwestfalen jetzt den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale sichern.
Boxscore + Team Stats Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. LOK Bernau
https://live.2basketballbundesliga.de/g/2003278?s=boxscore
Spielverlauf
Viertel 1 (16:16) | Viertel 2 (13:17)
Beide Teams legten in einem ausgeglichenen ersten Viertel von Beginn an eine hohe Intensität auf das Parkett der Maspernhalle. Es entwickelte sich eine typische Playoff-Partie: hochspannend, teilweise noch gepaart mit Nervosität auf beiden Seiten und dementsprechend mageren Wurfquoten, vor allem aus der Distanz.
In Abschnitt 2 fand Bernau dann etwas besser ins Spiel – und punktete, während bei Paderborn sieben lange Minuten kein Ball den Weg in den Korb fand, trotz gut herausgespielter Wurfchancen. Die LOK nutzte diese Phase für einen 12:0-Lauf. Dominick von Waaden brach den Bann für Paderborn mit zwei verwandelten Freiwürfen und 100 Sekunden vor Ende der ersten Hälfte verwandelte Nico Marty-Decker endlich den ersten Dreier der Ostwestfalen zum 23:31 aus Baskets-Sicht, die sich bis zur Pausensirene durch erfolgreiche Aktionen von Marty-Decker, Kevin Hunt und von Waaden wieder bis auf 29:33 heranbringen konnten. Alles wieder offen.
Viertel 3 (26:12) | Viertel 4 (22:15)
„Basketball, das Spiel der Läufe“ – diese Binsenweisheit bewahrheitete sich wieder einmal mit Beginn der zweiten Hälfte. Paderborn traf plötzlich hochprozentig, von Ladehemmung keine Spur mehr: Justin Andrew (2) und Dominick von Waaden schossen die Baskets direkt mit drei Dreiern in Folge wieder in Führung (38:37), die Paderborn bis zum Ende ausbauen sollte. Jetzt spielten sie konstant gut, verteidigten intensiv, dominierten die Rebounds und trafen. Bernau hingegen zeigte technische Fehler, Turnover und schwächere Wurfquoten. Bis zum Ende des dritten Abschnitts machten die Gastgeber aus einem Vier-Punkte-Rückstand einen Zehn-Punkte-Vorsprung (55:45).
Im Schlussviertel ließ sich Paderborn den Sieg nicht mehr nehmen: Unter dem Jubel der eigenen Fans bauten sie die Führung mit weiterhin konsequenter Defense und erfolgreichem Teamplay bis kurz vor Ende bis auf 77:56 aus, Bernau konnte noch auf den Endstand von 77:60 verkürzen. En verdienter Sieg für die Baskets, die in der zweiten Hälfte Tempo, Rebounds und das Spielgeschehen kontrollierten.
Für Paderborn punkteten Topscorer Kevin Hunt Jr. (15), Dominick von Waaden (13), Nico Marty-Decker (12), Neil Masnic (11) und Jannis Sonnefeld (10) am besten. Bernau hatte in Amon Dörries (15) und Akim-Jamal Jonah (12) seine treffsichersten Akteure.
Statements zum Spiel
Milos Stankovic (Head Coach Gartenzaun24 Baskets Paderborn): „Wir haben heute 35 Minuten guten Basketball gespielt und daher verdient gewonnen. Auch in der Phase, in der wir im zweiten Viertel keine Punkte erzielen konnten, war unser Spiel nicht schlecht – wir haben gute Würfe kreiert, sie allerdings dann nicht verwandelt. Auf die zweite Hälfte können wir stolz sein: Da sind wir konstant als Team richtig gut aufgetreten, mit aggressiver Verteidigung und viel besseren Wurfquoten. Genau so müssen wir von Beginn an in Spiel 2 ebenfalls auftreten. Ein besonderes Dankeschön gilt wie immer unseren Fans: Die Atmosphäre hier in der Maspernhölle war einfach großartig und hat definitiv mit zum Sieg beigetragen!“
Dan Oppland (Head Coach LOK Bernau): „Nach einer soliden erste Halbzeit haben wir eine sehr enttäuschende zweite Halbzeit gespielt. Zu viele Ballverluste plus eine schlechte Wurfquote haben den Unterschied gemacht. Wir können diese Fehler nicht machen gegen ein Team wie Paderborn. Jetzt müssen wir ein Short-Term-Memory haben und für Samstag vorbereitet sein.“
Ausblick
Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn bestreiten am kommenden Samstag, 3. Mai 2025, das zweite Spiel der Playoffserie gegen LOK Bernau. Um 19:00 Uhr beginnt die Partie in der Bernauer S-Arena. Den Sieg in Spiel 1 gibt es hier im kostenlosen Relive auf Sportdeutschland TV zu sehen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-playoffs-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-lok-bernau-viertelfinale-spiel-1
Mittwoch, 30. April 2025 – 19:30 Uhr – Pro B BARMER 2. Basketball Bundesliga – Saison 2024/25 – Playoff Viertelfinale Spiel 1 – Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. LOK Bernau – Statistik
Ergebnis: 77:60 (16:16 | 13:17 | 26:12 | 22:15)
Zuschauer: 1.743 in der Maspernhalle Paderb