Zum 100. Geburtstag des Paderborner Computer-Pioniers Heinz Nixdorf wollen wir an die Verdienste des legendären Unternehmers, an sein Lebenswerk und an das Engagement der aus seinem Nachlass hervorgegangenen Stiftung Westfalen und der Heinz Nixdorf Stiftung erinnern und uns bedanken.
Nixdorf wurde am 9. April 1925 in Paderborn geboren. Seit seinem Tod im Jahr 1986 hat sich die Stiftung Westfalen unter anderem die Nachwuchsförderung im Sport auf die Fahne geschrieben. Zu den unterstützten Projekten und Institutionen zählen beispielsweise der Ahorn-Sportpark, das Forum Paderborner Spitzensport, der Deutsche Seglerverband, die Deutsche Baseball Akademie und viele universitäre Projekte. Heinz Nixdorf hatte immer ein großes Herz für Paderborn und den heimischen Sport.
Darüber hinaus unterstützt die Stiftung Projekte in den Themenbereichen Bildung, Wissenschaft, Staatswesen und Gesundheit – unter anderem das größte Computermuseum der Welt, das Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF) in Paderborn. Seit Gründung der Stiftung Westfalen und der Heinz Nixdorf Stiftung sind 700 Millionen Euro in die gemeinnützige Förderung geflossen.
Die Stiftung Westfalen unterstützt auch die Paderborn Baskets bereits seit zwei Jahrzehnten mit Fördergeldern. Diese Förderung bezieht sich ausschließlich und verpflichtend auf eine kompetente und nachhaltige Nachwuchsarbeit. Für dieses Engagement sind wir außerordentlich dankbar – eine erfolgreiche wie unsere Nachwuchsarbeit wäre ohne diese Unterstützung einfach nicht möglich!
Wir weisen auch gern darauf hin, dass zum 100. Geburtstag das Paderborner HNF Heinz Nixdorf Museumsforum sein komplettes Veranstaltungsjahr unter das Motto „Nixdorf100“ stellt. Mit neuen Ausstellungsbereichen, außergewöhnlichen Events und vielfältigen Aktionen in 2025! Heinz Nixdorf war und bleibt ein großes Vorbild: Als Unternehmer, Innovator und als Mensch.