Die Paderborn Baskets stehen vor einem intensiven Doppelspieltag in der Pro A Barmer 2. Basketballbundesliga: Am 7. Spieltag der Saison 2025/26 reist das Team von Head Coach Milos Stankovic zunächst zu den VfL SparkassenStars Bochum, zwei Tage später empfangen die Ostwestfalen am 8. Spieltag die Eisbären Bremerhaven. Paderborn kann voraussichtlich in beiden Partien erstmals auf einen vollzähligen Kader zurückgreifen, ist hochmotiviert und hat die Niederlage am vergangenen Samstag bei den Artland Dragons nach einer vielversprechenden Trainingswoche abgehakt. Tipp-Off in der Bochumer Rundsporthalle ist am Freitag, 7. November 2025, um 19:30 Uhr. Das Heimspiel gegen die Eisbären Bremerhaven steigt am Sonntag, 9. November 2025, um 16:00 Uhr in der Maspernhalle Paderborn. Tickets sind im Vorverkauf über das Online-Ticketportal der Paderborn Baskets und mit Einlass ab 15:00 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Milos Stankovic, Head Coach der Paderborn Baskets, geht zuversichtlich in den anstehenden Doppelspieltag. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Noch am vergangenen Wochenende fehlten ihm in Quakenbrück drei Leistungsträger, zwei weitere Stammspieler gingen angeschlagen in die Partie. Ohne 5 war die hohe Niederlage abzusehen, die die Baskets auch dementsprechend schnell und unaufgeregt abhakten. Sechs Tage später hat sich die Stimmung gedreht: Hinter dem Team liegt eine gute Trainingswoche – und erstmals seit Saisonbeginn konnten alle Akteure fit mitmischen und sich gemeinsam auf die nächsten beiden Partien vorbereiten.
In das Westfalenduell bei den VfL SparkassenStars Bochum gehen die Baskets vor diesem Hintergrund hochmotiviert. Die bisherige Saisonbilanz der Bochumer fällt ausgeglichen aus: Im Vergleich zu Paderborn haben sie einen Sieg mehr auf dem Konto (3 Siege, 3 Niederlagen). Das Team von Head Coach Felix Banobre baut auf ein jahrelang eingespieltes Grundgerüst an deutschen Spielern, holt aktuell ligaweit die zweitwenigsten Rebounds, stellt aber offensiv mit US-Point Guard Antonio Williams, der bisher in allen sechs Partien zweistellig scorte, den momentan mit 105 Punkten sechstbesten Schützen der Liga. Auch sein Landsmann Malek Green überzeugte zuletzt bei der knappen 74:76-Niederlage in Gießen mit einem Double-Double. Niklas Geske gehört mit einer Dreier-Quote von 45,8 Prozent zu den besten Distanzschützen der Pro A – und sammelt gern auch diverse Steals in der Defense.
Zwei Tage später bekommen es die Baskets am Sonntag im Heimspiel gegen Bremerhaven mit noch höherer Qualität zu tun: Die Eisbären reisen an als sich in richtig guter Form befindender Tabellendritter, der sich erst ein Mal geschlagen geben musste. Mit einem überzeugenden 74:59-Auswärtserfolg in Nürnberg konnten sie zuletzt ihre Playoff-Ambitionen im oberen Tabellendrittel untermauern. Und mit Head Coach Steven Esterkamp kehrt jemand zurück, der die „Maspernhölle“ kennt und mag wie sein eigenes Zuhause: Esterkamp war bereits als Spieler Publikumsliebling in Paderborn, stand für die Baskets fünf Jahre lang als Cheftrainer an der Seitenlinie, führte sie unter anderem in die ProA-Playoffs und wird sich – wie alle aus dem Baskets-Umfeld auch – besonders auf das Wiedersehen freuen.
Alle interessierten Basketballfans können die Spiele der Paderborn Baskets im kostenpflichtigen Livestream bei Sporteurope TV unter dem folgenden Link verfolgen: https://sporteurope.tv/paderborn-baskets
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Paderborn Baskets: „Gegen Bochum und Bremerhaven besteht eine hohe Chance, dass wir das erste Mal in dieser Saison mit vollzähligem Kader antreten können. Davon wird auch unsere Neuverpflichtung Kevin Osawe profitieren: Kevin hat noch nicht die ihm zugedachte Rolle im Team spielen können, weil noch nie alle Spieler einsatzbereit waren. Dass er jetzt auf drei Positionen eingesetzt werden kann, wird unserer Flexibilität zugutekommen, auch im Spiel gegen Bochum. Die SparkassenStars setzen viel auf deutsche Akteure, die seit Jahren zusammen spielen. Bochum spielt einen sehr schnellen Ball, daher sollten wir unnötige Ballverluste möglichst vermeiden. Dafür müssen wir unsere Offense, die Rebounds auf beiden Seiten und unsere Transition gut kontrollieren.
Gegen die Eisbären zwei Tage später erwarte ich eine herausfordernde Partie: Das Team besitzt eine richtig gute Qualität und einen breiten Kader – sie sind anders zusammengestellt als wir und haben natürlich andere Ziele. Auch bei ihnen ist das personelle Grundgerüst zusammengeblieben, deswegen sind die Eisbären gut eingespielt. Doch zu Hause haben wir immer Chancen – wenn wir uns an unseren Gameplan halten, 40 Minuten konzentriert bleiben und jeder von uns am Limit spielt.“
Felix Banobre, Head Coach VfL SparkassenStars Bochum: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Paderborn. Sie spielen soliden Basketball – jung, energiegeladen und mit starken Importspielern, die dann übernehmen, wenn es nötig ist. Sie bewegen den Ball gut und verteidigen sehr physisch. Wir dürfen kein Team in dieser Liga unterschätzen, ganz gleich, ob es aus der ProB aufgestiegen ist oder nicht. Diese Saison hat bereits gezeigt, dass jedes Team an jedem Abend hart kämpft. Jedes Spiel ist eine völlig andere Situation, und Paderborn hat bewiesen, dass sie jeden schlagen können. Wir wissen auch, dass sie zum ersten Mal ihren kompletten Kader zur Verfügung haben werden und hochmotiviert sind, dieses Spiel zu gewinnen. Für uns liegt der Fokus weiterhin darauf, Tag für Tag zu wachsen und unsere Identität weiter zu festigen. Wir müssen 40 Minuten lang Energie, Disziplin und Konstanz zeigen. Jede Ballbesitzphase zählt, und wir wollen unseren Spielstil durchsetzen und mit dem Charakter auftreten, der Bochum ausmacht. Es wird ein hartes und umkämpftes Spiel, aber wir sind bereit, die Herausforderung anzunehmen und uns weiter in die richtige Richtung zu entwickeln“
Steven Esterkamp, Head Coach Eisbären Bremerhaven: „Doppelspieltage sind immer schwierig. Wir müssen als Team weiter an unserer Entwicklung arbeiten und in jedem Spiel mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Einsatz agieren. Wichtig ist, dass wir in den kommenden beiden Partien weiter Fortschritte in Disziplin und Konzentration machen. Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen in der Paderborner Maspernhölle. In der Halle ist es für jeden Gegner schwer zu gewinnen. Wenn die Fans hinter der Mannschaft stehen, kann die über sich hinauswachsen. Und Paderborn hat gute Imports in diesem Jahr.“

