Erneute Rekordkulisse zum überzeugenden Jahresabschluss: Paderborn besiegt auf eigenem Parkett die Seawolves Academy mit 90:71 (45:32)

Lauter, erfolgreicher Jahresabschluss mit beeindruckendem Teambasketball: Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn entließen ihre begeisterten Fans in der heimischen „Maspernhölle“ mit einem überzeugenden 90:71 (45:32) gegen die Seawolves Academy in die zweiwöchige Weihnachtspause. Dabei präsentierte sich das Team von Head Coach Milos Stankovic als echtes Spitzenteam und ließ den Gästen aus Rostock von der ersten Sekunde keine Chance – daran änderten auch die rekordverdächtigen 30 Fouls und insgesamt 43 Freiwürfe nichts, die die Gäste von den Referees zugesprochen bekamen. Konsequente Defense, effektive Offense, 40 Minuten volle Konzentration: Das waren die Schlüssel zum Sieg für die Baskets vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1.689 Zuschauern. Nach dem 12. Spieltag der ProB Barmer 2. Basketballbundesliga Saison 24/25 hat sich Paderborn auf Platz 4 etabliert, punktgleich mit den vor ihnen liegenden Teams aus Iserlohn und Schwelm.

 

Kompletter Boxscore + Team Stats Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. Seawolves Academy

https://live.2basketballbundesliga.de/g/110851?s=boxscore

 

Spielverlauf

Viertel 1 (26:8) | Viertel 2 (19:24)

Die Baskets legten zu Beginn einen Blitzstart auf das heimische Parkett: Aggressive Verteidigung, gute Offensivplays – nach dem ersten Viertel lagen sie bereits mit 26:8, unter anderem durch drei Dreier in Folge von Masnic, Anbinder und von Waaden, in Führung und gaben diese bis zum Spielende nicht mehr ab. Head Coach Stankovic sah wie die anwesenden 1.689 begeisterten Fans tollen Teambasketball: Alle elf Baskets-Akteure hatten zur Pause (45:32) bereits gepunktet. In der starken Auftaktphase nahm Paderborn besonders die gefürchteten Dreierschützen der Gäste so gut wie aus dem Spiel.

 

Viertel 3 (20:16) | Viertel 4 (25:23)

Nach der Pause setzte sich die Dominanz der Baskets fort: Was die Seawolves auch versuchten, Paderborn hatte auf jedes versuchte Aufbäumen die passende Antwort. Die Baskets bewegten den Ball gut, verloren nie den Fokus, verteidigten weiterhin überzeugend ihre Führung und bauten diese bis zum Ende weiter aus. Daran änderten auch diverse umstrittene Entscheidungen der Schiedsrichter nichts: Die Referees verhängten gegen die Baskets sage und schreibe 30 Fouls, gegen Rostock lediglich 18. Von den daraus resultierenden 43 Freiwürfen trafen die Seawolves 32. Darüber hinaus musste Paderborns Center Tine Kotnik nach zwei umstrittenen unsportlichen Fouls zu Beginn des vierten Viertels frühzeitig die Kabine aufsuchen. Doch letztendlich vermochte all dies den deutlichen Sieg Paderborns nicht verhindern: Nach 40 Minuten jubelten Fans und Team gemeinsam über das auch in der Höhe verdiente 90:71 gegen die Seawolves Academy.

Für Paderborn punkteten Topscorer Lars Lagerpusch (25), Neil Masnic (15) und Kevin Hunt Jr. (12) zweistellig. Die Seawolves hatten in Toni Nickel (16), Darren Aidenojie (14), Sydnee Bijlsma (13) und Nico Buchholz (11) ihre treffsichersten Akteure.

 

Statements zum Spiel

Milos Stankovic (Head Coach Gartenzaun24 Baskets Paderborn): „Ich möchte mich zunächst einmal bei den Fans bedanken, die heute wieder einmal für eine unvergleichliche Atmosphäre gesorgt haben. Wir sind mit diesem Push im Rücken heute sehr gut ins Spiel gestartet, sehr konzentriert und fokussiert – genau das hatten wir uns in der Vorbereitung auf diese Partie vorgenommen. Dieses Niveau konnten wir heute bis zum Ende halten. Natürlich haben wir den Fokus in einigen einzelnen Situationen verloren und Rostock hat das sofort bestraft, aber ich bin generell mit dem Sieg sehr zufrieden. Wir haben sehr guten Teambasketball gezeigt und konnten aufbauend auf einer sehr guten Defense auch die eher schwache Dreierquote mit anderen guten Offensivaktionen kompensieren.“

Lukasz Kociolek (Head Coach Seawolves Academy): „Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Paderborn. Für uns ist das aktuell ein herausfordernder Prozess, wir hatten einige Veränderungen während der Saison und wir versuchen, einige neue Dinge im Team zu etablieren. Leider sind wir heute zu spät aufgewacht, wir haben im ersten Viertel sehr langsam angefangen und waren nicht aggressiv und konzentriert genug. Es war dann wirklich schwer, in den nächsten Vierteln des Spiels zurückzukommen. Nichtsdestotrotz hatten wir einige gute Momente in diesem Spiel und darauf wollen wir unser Selbstvertrauen für den Rest der Saison aufbauen. Wir werden über die Weihnachtspause hart arbeiten und stärker zurückkommen.“

Ausblick

Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn bestreiten nach der Weihnachtspause am Samstag, 4. Januar 2025, ihre nächste Auswärtspartie. Um 19:30 Uhr gastieren die Ostwestfalen zum Spitzenspiel bei den EN Baskets Schwelm. Den Heimsieg gegen die Seawolves Academy gibt es hier im kostenlosen Relive auf Sportdeutschland TV zu sehen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-nord-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-seawolves-academy

 

Freitag, 20. Dezember 2024 – 19:30 Uhr – Pro B BARMER 2. Basketball Bundesliga – Saison 2024/25 – 12. Spieltag – Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. Seawolves Academy – Statistik

 Ergebnis: 90:71 (26:8 | 19:24 | 20:16 | 25:23)

Zuschauer: 1.689 in der Maspernhalle Paderborn

Archive