Die Heimserie ist gerissen: Nach sechs Siegen hintereinander in der „Maspernhölle“ kassierten die Gartenzaun24 Baskets Paderborn nach enttäuschender Leistung eine verdiente 73:80 (28:31)-Niederlage gegen die TSV Neustadt temps Shooters. Anders als die Kulisse mit 1.637 Fans konnte das Team von Head Coach Milos Stankovic an diesem Abend gegen sich in der 2. Halbzeit steigernde Gäste nicht überzeugen. Die Gründe für die Niederlage am 19. Spieltag der ProB Barmer 2. Basketballbundesliga lagen auf der Hand: Schwache Wurfquoten, zu wenig Intensität und zu viele Unkonzentriertheiten, die sich durch die gesamte Partie zogen. Paderborn hält sich trotz der Niederlage auf Rang 3 der Tabelle, einen Sieg hinter den SBB Baskets Wolmirstedt, den kommenden Gegner im Verfolgerduell in zwei Wochen.
Boxscore + Team Stats Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. TSV Neustadt temps Shooters
https://live.2basketballbundesliga.de/g/111010?s=boxscore
Spielverlauf
Viertel 1 (14:9) | Viertel 2 (14:22)
Die Geschichte der ersten schwachen Halbzeit ist ziemlich schnell erzählt: Paderborn und Neustadt kamen nicht gut in die Partie, auf beiden Seiten dominierten schwache Wurfquoten und Unkonzentriertheiten in der Offensive sowie Defensive. Von überzeugendem Teamplay war in den ersten 20 Minuten nicht wirklich viel zu sehen, dafür agierten die Akteure auf dem Parkett einfach zu verkrampft. Zumindest die Spannung blieb aber erhalten, da sich deswegen auch weder die Baskets noch die Shooters vom Gegner absetzen konnten. Mit einem punktearmen 28:31 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeit.
Viertel 3 (16:26) | Viertel 4 (29:23)
Nach der Pause änderte sich das Momentum zugunsten der Gäste: Neustadt spielte selbstbewusster auf, nutzte die sich bietenden Chancen konsequenter, steigerte sukzessive die Wurfquoten und war in den meisten Aktionen einen Tick gedankenschneller bei der Sache als die Hausherren, die immer noch zu verkopft agierten und einfach nicht viel trafen. Zu allem Überfluss war die Partie für Paderborns Nicolas Marty-Decker bereits nach dem zweiten, erneut umstrittenen technischen Foul wegen „Floppings“ im dritten Viertel beendet. Die Vorentscheidung fiel dann in den letzten drei Minuten dieses Abschnitts: Neustadt machte aus einer 47:43-Führung mit einem 10:1-Lauf einen 57:44-Vorsprung, den sie mit in die finalen zehn Spielminuten nahmen.
Im Schlussviertel behielten die Shooters dann die Kontrolle: Zwar kamen die jetzt aufopferungsvoll kämpfenden Baskets noch einmal bis auf 62:67 (36.) heran und trafen nun auch endlich besser. Doch gegen bis zu Schlusssirene konsequent verteidigende Neustädter konnten sie keinen entscheidenden Turn-Around mehr realisieren. Dafür blieben zu viele Akteure unter ihren Möglichkeiten. Am Ende blickte Paderborn auf zu schwache Wurfquoten: Ihren Weg in die Reuse fanden nur 22 Prozent (5/23) der Dreier, 46 Prozent (23/50) der Zweier und 52 Prozent (12/23) der Freiwürfe. Zu wenig, um an diesem Abend die Neustädter zu gefährden, deren zahlreiche mitgereiste Fans lautstark den dritten Auswärtssieg in Folge bejubelten. Das Paderborner Heimpublikum zollte seinem Team trotz der enttäuschenden Leistung und der verdienten 73:80-Niederlage weiterhin hohen Respekt und eine ordentliche Portion aufmunternden Applaus – eine schöne „Kopf-hoch-und-weitermachen“-Geste nach einem gebrauchten Abend für die Baskets.
Für Paderborn punkteten Joaquin Carrasco (22), Lars Lagerpusch (14) und Jannis Sonnefeld (12) zweistellig. Die Neustadt temps shooters hatten in Shawn Anthony Scott (22), Duje Dujmovic (13) und Anthony Watkins (10) ihre treffsichersten Akteure.
Statements zum Spiel
Milos Stankovic (Head Coach Gartenzaun24 Baskets Paderborn): „Zunächst einmal Glückwunsch an Neustadt zum verdienten Sieg und Danke an unsere Fans und die mitgereisten Supporter, die aus Neustadt hierhergekommen sind und gemeinsam wieder einmal für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Zum Spiel: Das war heute leider ein sehr enttäuschender Auftritt unserer Jungs. Ich bin sehr unzufrieden mit diesem Spiel, vor allem mit unserer Einstellung zu Beginn – sehr soft und sehr unkonzentriert, was sich bis zum Ende des Spiels fortgesetzt hat. Man kann nicht sagen, dass wir nicht wollten: Wir haben 19 Offensivrebounds geholt, aber mit diesen Trefferquoten haben wir es gegen am Ende starke Neustädter auch nicht verdient, zu gewinnen. Wir wussten vor der Partie, dass die Shooters gerade ein sehr gutes Momentum haben und haben uns dementsprechend darauf vorbereitet. Am Ende haben wir unsere Vorsätze aber überhaupt nicht umsetzen können und daher bin ich sehr enttäuscht. Wir müssen dieses Spiel jetzt analysieren und unsere Form steigern, gerade im Hinblick auf die Playoffs.“
Allen Ray Smith (Head Coach TSV Neustadt temps Shooters): „Wir wussten, dass Paderborn eine sehr starke Mannschaft ist, sehr dynamisch. Sie haben eine Menge Größe zur Verfügung, sie können über uns schießen, auch von den großen Positionen. Deshalb war es für uns sehr wichtig, sie aus dem Rhythmus zu bringen, wenn sie den Basketball werfen. Daran haben wir diese Woche hauptsächlich gearbeitet. Aber Hut ab vor Paderborn, es war nicht einfach, hier zu gewinnen, das ist es nie, das weiß ich noch aus meiner Zeit als Assistenztrainer in der Pro A. Ich bin stolz darauf, dass die Jungs es geschafft haben, einige Herausforderungen zu überwinden, um zu gewinnen.“
Ausblick
Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn bestreiten nach der anstehenden zweiwöchigen Länderspielpause am Sonntag, 2. März 2025, ihre nächste Auswärtspartie: Um 15:00 Uhr gastieren die Ostwestfalen zum wichtigen Verfolgerduell bei den SBB Baskets Wolmirstedt. Die Partie gegen die TSV Neustadt temps Shooters gibt es hier im kostenlosen Relive auf Sportdeutschland TV zu sehen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-nord-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-tsv-neustadt-temps-shooters
Samstag, 15. Februar 2025 – 19:30 Uhr – Pro B BARMER 2. Basketball Bundesliga – Saison 2024/25 – 19. Spieltag – Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. TSV Neustadt temps Shooters – Statistik
Ergebnis: 73:80 (14:9 | 14:22 | 16:26 | 29:23)
Zuschauer: 1.637 in der Maspernhalle Paderborn