Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn sind gerüstet für den Endspurt in der regulären Saison 2024/25 der ProB Barmer 2. Basketballbundesliga: Am 24. Spieltag empfangen die Ostwestfalen, momentan auf Rang 3 platziert, den aktuellen Tabellensechsten ETB Miners aus Essen. Das Team von Head Coach Milos Stankovic kann in der Partie frei aufspielen: Die Playoffs und das Heimrecht in der anstehenden Endrunde sind gesichert, die Spieler wollen ihren Fans etwas bieten und die Hinspielniederlage gegen die Miners wiedergutmachen. Die Partie beginnt am Samstag, 29. März 2025, um 19:30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf via Online-Ticketportal auf der Baskets-Website und an der Abendkasse erhältlich, der Einlass startet um 18:30 Uhr. Besonderes Special: Der Spieltag wird von den Baskets als „Nachhaltigkeitsspieltag“ mit einem speziellen Spendenprojekt geplant.
Der große Druck ist erst einmal verarbeitet: Playoffs und Heimrecht sind sicher. Jetzt geht es für die Baskets darum, den guten Flow aus den letzten drei erfolgreichen Spielen in Serie fortzusetzen. Grund für Team und Fans gibt es genug: Die 82:94-Niederlage im Hinspiel bei den ETB Miners am 2. Spieltag ließ die Paderborner mit einem unbefriedigendem Gefühl zurück nach Hause fahren, jetzt wollen sie zeigen, dass sie sich offensiv und vor allem defensiv weiterentwickelt haben und es besser können.
Für Essen ist der Druck aktuell größer: Die Miners gehen als Tabellen-Sechster in das Spiel und kämpfen derzeit mit den direkten Verfolgern SC Rist Wedel, LOK Bernau und den EN Baskets Schwelm noch um die Playoff-Plätze. Zuletzt musste das Team von Head Coach Lars Wendt eine enttäuschende Niederlage gegen die TSV Neustadt temps Shooters verdauen, auch die Personalsituation ist derzeit nicht die allerbeste. Paderborn hingegen kann voraussichtlich auf alle Akteure zählen. Unterhaltsam wird es auf jeden Fall, nicht zuletzt wegen eines ganz speziellen Wiedersehens: Die Miners treffen auf Baskets-Spieler Justin Andrew, der in der vorherigen Aufstiegssaison noch das ETB-Trikot trug.
Neben dem sportlichen Aspekt steht auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus: Gemeinsam mit ihrem Hauptsponsor WestfalenWIND machen die Baskets auf das Projekt des Vereins „Mein Ball Dein Ball e.v.“ aufmerksam. Am „Nachhaltigkeitsspieltag“ kann man als Verein, Schule oder auch als Privatperson gebrauchte, gut erhaltene Basketbälle, Volleybälle und Fußbälle für ein Partnerprojekt in Tansania spenden. Dort werden sie wieder repariert oder upgecyclet. Die Ballspenden ermöglichen so vielen Jungen und Mädchen den Zugang zum Schul- und Vereinssport und können ab 18 Uhr am Haupteingang des Sportzentrum Maspernplatz abgegeben werden.
Interessierte Basketballfans können die Partie der Gartenzaun24 Baskets Paderborn im kostenlosen Livestream auf Sportdeutschland TV verfolgen: https://sportdeutschland.tv/gartenzaun24-baskets-paderborn/prob-nord-gartenzaun24-baskets-paderborn-vs-etb-miners
Statements
Milos Stankovic, Head Coach Gartenzaun24 Paderborn: „Gegen Essen wollen wir weiter in unserem Flow aus den letzten Spielen bleiben. Wir haben zuletzt wieder gut von außen getroffen und uns mit sehr guten Ballbewegungen Vorteile verschaffen können. Ganz wichtig: In schwierigen Situationen haben wir den Überblick behalten, weiter smarten Teambasketball gespielt, so die richtigen Lösungen gefunden und souverän gewonnen. Das freut mich, und diese offensive wie defensive Mannschaftsleistung wollen wir beibehalten. Gegen Essen werden drei Dinge – wie in allen anderen Spielen bisher und auch wie in allen noch kommenden – wichtig sein: Wir müssen die Zahl der Ballverluste begrenzen, die Reboundstatistik gewinnen und den Ball stets in Bewegung halten. Nur dann werden wir die guten Würfe bekommen, die wir brauchen.“
Lars Wendt, Head Coach ETB Miners: „Paderborn wird alles reinwerfen, um den dritten Platz endgültig abzusichern. Deshalb erwarten wir eine aggressive Paderborner Mannschaft. Da sich unsere Personalsituation wieder verschlechtert hat, fahren wir ohne Druck nach Ostwestfalen, können befreit aufspielen und schauen, ob wir das Spiel lange offen halten können.“